Daniel Moj über den Ausblick für Corporate Video und AR / VR
Der Zuschauer muss geführt werden und seine Rolle muss von vornherein festgelegt werden. Immersion funktioniert nur, wenn der Zuschauer in die Geschichte eingebunden wird.
Der Zuschauer muss geführt werden und seine Rolle muss von vornherein festgelegt werden. Immersion funktioniert nur, wenn der Zuschauer in die Geschichte eingebunden wird.
Content-Strategien sind für Unternehmen besonders wichtig, um ihre Zielgruppe zu erreichen und dauerhaft im Gedächtnis der User zu bleiben. Stefan Huber von how2 AG erklärt den Zusammenhang von Markenwelten, Storytelling und Content-Strategie. Zusätzlich geht er auf die Unterscheidung zwischen Help, Hub und Hero-Content im Hinblick auf Virtual Reality und 360° Videos ein ein.
Reichen Sie noch bis zum 29. März ein und sparen Sie 10 Prozent auf Ihre Einreichungen. Die Cannes Corporate Media & TV Awards prämieren jedes Jahr die weltbesten Wirtschaftsfilme, Dokumentationen & Reportagen sowie Online-Medien. Der internationale Wettbewerb heißt Filmproduzenten, Auftraggeber, Agenturen, Fernsehsender, sowie Studierende herzlich willkommen, ihre Arbeiten einzureichen. Die begehrten Delphin-Trophäen werden in insgesamt…
DetailsLaut Keynote Speaker Daniel Oliver Bachmann gibt es “unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten” für Virual Reality. Auf dem Trend Day erklärte er, in welchen Bereichen es besonders interessante Ansätze gibt.
Clarence Dadson von Design4real sprach auf dem Trend Day über die Chancen auf dem Virtual Reality Markt und was die neue Technologie von anderen, wie z.B. 3D-Fernsehen grundlegend unterscheidet.
Auf dem Trend Day 2017 an der HFF München sprach Thomas Heigl von Microsoft über den Paradigmenwechsel, den die VR-Branche beim Storytelling bewältigen muss. Vorgefertigte Skripte gehören der Vergangenheit an. Der Nutzer muss die Möglichkeit haben, die VR-Welt auf eigene Faust zu erkunden.
Vielen Dank an alle Beteiligten für einen rundum gelungenen Trend Day 2017! Die Atmosphäre war großartig, die Diskussionen intensiv und die Vorträge spannend und lehrreich. Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge für den nächsten Trend Day unter orga@ctva.de In unserer Bildergalerie finden Sie noch ein paar schöne Erinnerungen an den Trend Day 2017 in…
DetailsDas Programm des Trend Day 2017 ist nahezu vollständig. Schwerpunkt des kommenden Trend Day – Corporate Video am 06. März an der HFF München ist Virtual Reality, Augmented Reality und 360° Video. Unter dem Titel: Strohfeuer oder Erfolgsfaktor diskutieren Experten, Produzenten und Entscheider über die Entwicklungen der Branche. Dazu werden auch viele weitere Trends im…
DetailsDer Trend Day 2017 nimmt Form an – Mit dem Titel “VR / AR & 360° Video – Strohfeuer oder Erfolgsfaktor? Storytelling, Erlebniswelten und Wertschöpfung” und dem neuen Trailer stehen die nächsten großen Bausteine für unseren Trend Day! Sehen Sie sich den aktuellen Stand zum Trend Day inklusive Ablauf, Trailer und Ticketverkauf an unter http://www.trend-day.org/…
DetailsFrisch vor Weihnachten gibt es die neue CTVA-Homepage! Schauen Sie sich doch einmal um und geben Sie uns gerne Feedback dazu – Wir sind für Vorschläge und Kommentare jederzeit offen! Außerdem aufgepasst: Bis heute sind noch die Very Early Bird Tickets für den Trend Day am 6.03.2017 in der HFF (Hochschule für Fernsehen und Film)…
Details